Wenn die Geburt mit einem vorzeitigen Blasensprung beginnt #wennmanüberhauptvoneinemgeburtsbeginnsprechenkannohnewehen werden die Kinder leider nicht direkt mit rausgeschwemmt 🤷🏻♀️
•
Denn trotz des vorzeitigen Blasensprungs 💦 muss ein Kind sich nicht zwingend innerhalb der nächsten Stunden auf den Weg machen 🤷🏻♀️
#abwartenundteetrinken steht auch hier auf Plan.
In der Regel wird in den meisten Kliniken angeraten #soauchbeiuns eine Geburt nach 12 Stunden Blasensprung einzuleiten und eine Antibiose 💉 zu verabreichen, um das Risiko für eine mütterliche Infektion zu minimieren.
60% der Frauen entwickeln aber tatsächlich innerhalb der ersten 24 Stunden eigene Wehen 👌🏻ohne das eine Einleitung notwendig ist.
Nach 24 Stunden Blasensprung sollte allerdings immer eine Einleitung besprochen werden.
•
Wenn also eine Frau mit einem vorzeitigen Blasensprung in die Klinik kommt, klares Fruchtwasser abgeht, ein CTG und ggf auch eine Laborkontrolle zeigt, dass alles in Ordnung ist 🙌🏻 könnte man durchaus in Erwägung ziehen 👌🏻nochmals nach Hause zu gehen.
Wichtig ist immer eine genaue Aufklärung und am besten jemanden an seiner Seite, der diese Entscheidung mitträgt.
Ich denke, dass es nicht für jede Frau der richtige Weg ist und auch ich würde nicht jeder Frau anraten dies zu tun.
Manchmal gibt es aber Situationen, die diese Überlegung als sehr sinnvoll erscheinen lassen, um entspannter in eine Geburt gehen zu können.
Eine Beobachtung der Kindsbewegungen, ein Blick auf die eigene Körpertemperatur sind wichtig, wenn man gerne noch einige Stunden zuhause verbringen möchte.
•
Ich denke, dass dieser Weg für viele hier gar nicht der Richtige wäre, aber für die ein oder andere von euch schon eine Option sein könnte.
Die Option noch ein paar Stunden in der häuslichen Umgebung zu verweilen, mit der Gewissheit, dass es dem Baby nach dem Blasensprung im Bauch gut geht.
Ich glaube, dass Wehen noch schneller einsetzen könnten, wenn man nicht im Klinikalltag darauf warten müsste.
Die neuen Leitlinien machen das umsetzen dieser Möglichkeit auf jeden Fall leichter.
Wie ist eure Sichtweise dazu?
Und was sagt ihr Hebammen dazu?
Foto @yogaprints ...